Aus meinem Leben Yoga

Yogalehrer-Ausbildung

Hinter mir liegen vier intensive Wochen an deren Ende ich mich Yoga-Lehrerin nennen darf – unglaublich!

Warum eigentlich Yoga? Das ist eine gute Frage und so genau weiß ich die Antwort auch gar nicht mehr. Irgendwann war da so eine Faszination, gehäuft mit Hinweisen auf positive gesundheitliche Auswirkungen… Einfach mal ausprobieren habe ich mir vor ein paar Jahren vielleicht gedacht und von da an liefen Yoga-YouTube-Videos und Tutorials bei mir auf und ab. Nachdem ich zwischenzeitlich dann auch mal wieder die Freude daran verlor und mich selbst fragte, was mir dieses komische Geturne und Körper-verdrehen eigentlich bringen soll, stieß ich im Sommer 2020 auf mein erstes Yoga-Buch und fing an mich mit der Yoga-Philosophie zu beschäftigen. Dabei bemerkte ich, dass dieses jahrtausende alte System gar nicht so unlogisch ist und fing wieder an mal mehr und mal weniger regelmäßig zu praktizieren, besuchte ein Yoga-Retreat und beschäftigte mich immer mehr mit yogabezogenen Themen und dem dazugehörigen Lebenstil.

Von da an hat es dann gar nicht mehr so lange gedauert und ich konnte mich immer mehr damit identifizieren und habe auch gemerkt wie gut mir Yoga tut. Absolut angetan und fasziniert über diese neuen Erkenntnisse war der Entschluss eine Yogalehrer-Ausbildung zu machen schnell gefasst.

Im Februar 2022 reiste ich dafür mit meinem Van in den Westerwald und verbrachte dort vier Wochen am Stück um die Yogalehrer-Ausbildung in einem Intensivkurs zu absolvieren. Der Tagesplan war gut gefüllt mit Yogaunterricht, Theorie und vielen interessanten Vorträgen und Praxiseinheiten. Die Zeit verging wahnsinnig schnell und ich hatte die Möglichkeit voll und ganz in meine Ausbildung einzutauchen. Es waren spannende, herausfordernde, ereignisreiche und anstrengende vier Wochen, in denen ich viel gelernt habe, tolle neue Freundschaften knüpfen und ganz ich selbst sein konnte. Eine echte Bereicherung!

Ich bin sehr gespannt wohin mich der Yoga-Weg noch führen wird und freue mich auf alles was kommt. Namaste 🙂

Nachfolgend aufgelistet findet ihr einige empfehlenswerte Yoga-Bücher. Das „Licht fürs Leben“ von B.K.S. Iyengar war mein (oben beschriebenes) erstes Yoga-Buch, was schon sehr tief geht und vieles im Ursprung erklärt, aber durchaus interessant zu lesen ist. Aus der Reihe gibt es noch das Buch über Pranayama und Hatha-Yoga.

Auch Prof. Dr. Andreas Michalsen beschreibt in seinem Buch „Heilen mit der Kraft der Natur“ die Vorzüge des Yoga und der indischen Ayurveda-Therapie.

Im Buch von Jay Shetty wird viel auf Meditation, Mindset und Glaubenssätze eingegangen – ebenfalls sehr lesenswert und in diesem Zusammenhang finde ich auch Dr. Joe Dispenza sehr erwähnenswert, der die Vorteile von Meditation und positiven Gedanken aus wissenschaftlicher Sicht erklärt und beleuchtet.

(Affiliate-Links)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. […] ich schon zwei Jahre zuvor eine Yogalehrer-Ausbildung in Deutschland gemacht habe, wollte ich mich jetzt mehr auf die Ursprünge im Land des Yoga konzentrieren, auf die […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert